top of page

Ein Hoch aufs Schröpfen!

Aktualisiert: 12. Okt. 2021

Diese scheinbar simple Methode kommt recht unscheinbar daher, doch davon dürfen wir uns nicht täuschen lassen. Mit ihren elegant geformten, gläsernen Schröpfköpfen ist sie ein wahrer Quell für Gesundheit und Schönheit.


Je nach Indikation bringt sie uns Wärme und Kraft oder nimmt uns die Hitze und Schlacken. In Form einer Massage fördert sie die Durchblutung, unterstützt den Lymphabfluss und lässt die Haut geschmeidig weich und straff aussehen.


Dies machen wir uns z.B. bei Cellulite und ersten Fältchen oder schlaffer werdender Haut zu Nutze. Eine Behandlung des Gesichts kann ganz leicht mit einem guten Öl und Schröpfköpfen aus Silikon zu Hause praktiziert werden. Nach dem Schröpfen ist die Aufnahmefähigkeit der Haut größer; Wirkstoffe können besser aufgenommen werden. Etwas Vorsicht ist aber geboten, denn bei sehr enthusiastischer Herangehensweise läuft man Gefahr, sich blaue Flecken oder Blutergüsse zu bescheren.


Das medizinische Schröpfen erfolgt hauptsächlich am Rücken - Eine Blockaden brechende Wohltat mit Blutergüssen...

Hierbei fungiert der Rücken als 'Landkarte' und beherbergt Reflexzonen, deren Reizung innere Organe beeinflusst. Für Diagnose und Therapie durchqueren wir diese Zonen, segeln entlang der Meridiane (Akupunkturlinien) und erforschen die Trigger-Points.


Und selbst wenn es blutig wird, verliehrt das Schröpfen nicht an Eleganz und Hochachtung. Sie nimmt den Überschuss und schafft dort Erleichterung wo zum Beispiel Bluthochdruck oder Wechseljahrsbeschwerden zu Hause sind.


In ihrer zurückhaltenden Art ist sie ein:e stille:r Held:in mit der Weisheit und Erfahrung von Tausenden von Jahren.


"Nicht geschröpft werden sollte bei Verletzungen der Haut (z.B. durch Sonnenbrand, Brandwunden, Schürfwunden oder ähnlichem) sowie Tumoren. Beim blutigem Schröpfen ist zusätzlich darauf zu achten, dass der Behandelte keine Blutgerinnungsstörung oder Anämie hat. Auch bei Dehydratation, Ohnmachtsneigung, Herzrhythmusstörungen oder Koronarinsuffizienz ist vom Schröpfen abzuraten." (Quelle doccheck.com)


#schröpfen #faltenfrei #natürlichschön #natürlichgesund



Siehe auch https://www.paracelsus.de/magazin/ausgabe/202001/die-schroepfkopftherapie

59 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page